Kritiken


temperamentvoll und brillanten Saxophonisten…
Imhanitsky MI,
Verdienter Künstler der Russischen Föderation,
Professor Russland Academy of Music,
Doctor of Arts, Akademiker,
Mitglied der Internationalen Akademie der Informatisierung
…beglückend zu beobachten, dass dabei die wichtigste Voraussetzung für Kammermusik schon in hohem Maße erfüllt war: Die Aufmerksamkeit gegenüber dem Mitspieler, gegenüber dem Klang seines Instruments und seinem momentanen Anteil am Gesamtablauf hatte bereits beachtliches Niveau erreicht. Und genau dadurch begann die Musik wahrhaft zu leben…
…die virtuose Saxophonistin Sabina Egea Sobral, die auch noch durch eine Freizeitarbeit, die klanglich überaus reizvolle zweckgerichtete Instrumentation der Piazolla-Komposition «Milonga del ángel» ins Rampenlicht trat
Lokalnachrichten Weimar, 04.05.2009
Von Hans-Jürgen Thiers


Authentisch
Sie meisterte alle Stücke ihres Repertoires mit solch einer Professionalität, dass so mancher Zuhörer nicht mehr aus dem Staunen heraus kam…“
13. November 2007 / Bad Neustadt (ma)

Professionell
…für die technisch, rhythmisch und musikalisch perfekten und äußerst sympathischen junge Künstler Sabina Egea Sobral gab es stürmischen, lang anhaltenden Applaus…
von Erdmute Peuker Lubast/MZ
…“ Da hatte Sabina Egea Sobral als Solistin des weiterhin unbekannten Saxophonkonzert Es-Dur von Alexander Glasunow wesentlich leichter. Musikalische Präsenz zu zeigen, war ihr höchstes Gebot, es entspann sich ein lebhaft pulsierendes Musizieren unter Beteiligung prächtig aufblühender Streicher und ein auf differenzierte Klangimpressionen setzendes ausdruckvolles Spiel.“
Thüringer-allgemeine
Hans-Jürgen Thiers / 02.03.12 / TLZ
ein echter Geheimtipp.
20. Februar 2012 / Arno Grabolle
Sabina Egea Sobral und Alejandro Coello Calvo verzaubern die Gäste der Kammermusik-Kinderkonzerte
Sängerstadt Nachrichten | Amtsblatt für die Stadt Finsterwalde
26.03.2019